Die für den Außeneinsatz konzipierte Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 20/25 A/AC hat auch bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt noch eine erstklassige Effizienz. Die hohen Vorlauftemperaturen machen die Nutzung von klassischen Radiatoren möglich. Gerade bei der Außenaufstellung sind geringe Betriebsgeräusche – insbesondere im Hinblick auf die Nachbarschaft – von entscheidender Bedeutung. Je leiser eine Wärmepumpe arbeitet, desto geringer kann der Abstand zum nächsten Wohngebäude sein.
Die WPL 19/24 I(K) zur Innenaufstellung erfüllt exzellent die Anforderungen modernisierter Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Innenaufstellung mit schalloptimierten Luftschläuchen erlaubt den Betrieb selbst bei dichter Bebauung.
Bei einer Modernisierung mit der WPL 19/24 I(K) werden dank Invertertechnik erstklassige Effizienzwerte erreicht. Zusätzlich ermöglicht die Wärmepumpe selbst bei zweistelligen Minusgraden ganzjährig eine hohe Systemtemperatur. Dies gewährleistet einen hohen Warmwasserkomfort.
Ob Förderung durch Bund, Land, Kommune, Energieversorgungsunternehmen, MAP oder KfW: Auf Basis Ihres Fachhandwerker-Angebots ermittelt der STIEBEL ELTRON-Förderservice Ihre optimale Förderung und übernimmt die komplette Antragsvorbereitung – kostenlos.* (*Im Aktionszeitraum bis 31.12.2021)
Wir arbeiten mit ausgewählten Markenherstellern zusammen, die für Qualität und Effizienz in der Heizungsbranche stehen, die den Anspruch haben, in Zusammenarbeit mit uns für Sie das Beste zu geben.